Das Finanz-Cockpit schafft Übersicht, wo Zahlenflut herrscht: Es bündelt Erfolgsrechnung, Bilanz, Liquidität und Working Capital in einem zentralen Steuerungscockpit für CFOs, Finanzleitende und Controller.
Statt sich durch Tabellen zu kämpfen, liefert das Dashboard auf einen Blick die wichtigsten Finanzkennzahlen – vom Umsatz bis zum Cashflow. Mit klaren Abweichungsanalysen, interaktiven Waterfalls, DSO-/DPO-Trends und einer konsistenten KPI-Logik unterstützt es sowohl Management-Reviews als auch operative Entscheide im Tagesgeschäft.
Ob Budgetabweichungen, Liquiditätsprognosen oder Forderungsrisiken – das Cockpit bringt die relevanten Informationen schnell, visuell verständlich und interaktiv auf den Punkt. Durch Drilldowns, Standardfilter und Validierungen ist sichergestellt, dass alle Beteiligten auf der gleichen Datengrundlage arbeiten.
Ein ideales Werkzeug für Unternehmen, die Finanzsteuerung klar strukturieren, Prozesse beschleunigen und Risiken früher erkennen wollen – ohne endlose Excel-Runden.
Viele Finanz-Dashboards zeigen Zahlen. Dieses hier zeigt Zusammenhänge. Das Heyde-Finanz-Cockpit ist kein Standard-Template von der Stange, sondern ein praxiserprobter Bauplan für faktenbasierte Steuerung, wie sie in modernen Finanzorganisationen gefragt ist.
Wo andere Tools visuelle Oberflächen bieten, liefert das Heyde-Cockpit echte Steuerungsimpulse: von der Margenentwicklung über die Liquiditätslage bis zur strukturierten Analyse von Forderungsrisiken. Alle KPIs folgen einer nachvollziehbaren Logik – abgestimmt auf Schweizer und internationale Rechnungslegungsstandards.
Ob SAP, Abacus, MS Dynamics oder Bexio: Das Template ist technologieoffen und lässt sich nahtlos in bestehende Systemlandschaften integrieren. Und dank Qlik-Technologie funktioniert alles auch bei komplexen Architekturen performant und interaktiv.
Je nach Datenlage und Systemarchitektur ist das Dashboard ab 3 Tagen einsetzbar – mit genau den Kennzahlen, die für Ihre Organisation relevant sind. Keine monatelangen Projekte, keine Standardabfragen ohne Kontext.
Vom Executive Summary bis zum Aging einzelner Kundenkonten: Jedes Element des Cockpits wurde mit Fachpersonen aus dem Finanzbereich entwickelt. Validierungslogiken, KPI-Glossar, Filterstrukturen und Drilldowns sind so angelegt, dass sie auch in anspruchsvollen Konzernumgebungen funktionieren – und im KMU-Alltag echte Entlastung schaffen.