Kennen Sie das Verhalten Ihrer Kunden? Bauen Sie Ihr Marketing darauf auf? Die systematische Gestaltung von Kundenbeziehungsprozessen ermöglicht ein vertieftes Kundenmarketing. Customer Relationship Management (CRM) bildet die Basis dafür.
Im CRM-Fokus stehen Ihre aktuellen und potenziellen Kunden und deren Verhalten. Auch in diesem Bereich geht es um die effektive und optimierte Gestaltung aller Unternehmensprozesse.
CRM und seine Tücken
Ein CRM-System ist immer nur so gut, wie die Datenerfassung und die laufende Datenaktualisierung. So ist die Terminierung Ihrer Marketingaktion zum Beispiel wenig zielführend, wenn die Termine im CRM-System nicht direkt an die Firmen-Agenda gekoppelt sind. Ein Medienbruch führt zu Verzögerungen und kosten- und zeitintensiven Zusatzaufwendungen.
Wir erkennen Ungereimtheiten in der Datenerfassung und nennen diese Ihnen gegenüber beim Namen.
Gelebtes CRM
CRM ist also weit mehr als «nur» ein IT-System: Das gelebte CRM beeinflusst sämtliche kundenbezogenen Prozesse in Ihrem Unternehmen und wirkt sich auch auf das Handeln aller Mitarbeitenden aus: Jede Aktivität, jede Kommunikation und jede Interaktion mit Ihren potenziellen sowie bestehenden Kunden unterliegt den definierten CRM-Prozessen.
Ein gelebtes und lebendiges CRM lässt Sie das Potential neuer Kundenbeziehung frühzeitig erkennen und unterstützt Sie laufend, bei jedem Ihrer Arbeitsschritte dabei, Ihre Kunden von neuem zu begeistern. Auf diese Weise schöpfen Sie das Cross- und Upselling-Potenzial optimal aus.
Heyde-Berater sind mit Sage CRM seit Jahren vertraut und verfügen über einen breites Erfahrungsspektrum.
Hier erfahren Sie mehr:
© 2018 Heyde (Schweiz) AG Impressum und Disclaimer / Privacy Policy / AGB