So messen Sie Ihre Erfolge

KPI-Beratung & Workshops

Ihre Strategie steht – aber welche Zahlen zeigen, ob Sie auf Kurs sind?
Jetzt mit System zu wirksamen KPIs

Diese Kunden arbeiten mit Datenlösungen von Heyde

Warum viele KPIs wirkungslos sind und wie wir das ändern.

Relev-1

Täglich treffen wir auf Unternehmen, bei denen es so aussieht:

Dashboards sind da, doch sie werden kaum genutzt.
Zahlen sind zahlreich vorhanden, aber Sie geben keine klare Orientierung.
KPIs sind definiert, doch sie wirken nicht.
Abteilungen erstellen eigene Excel-Auswertungen, aber eine Gesamtsicht fehlt.
Im Evaluationsprozess herrscht Uneinigkeit, dabei wäre dieser erste Schritt im Projekt entscheidend.

Die Gründe?

Viele Unternehmen entwickeln ihre Kennzahlen aus dem Bauch heraus oder orientieren sich daran, was „man eben so misst“.
Dabei passieren drei entscheidende Fehler:

Relev-1

Fehlende strategische Verankerung

Werden KPIs nicht aus den Unternehmenszielen abgeleitet, messen sie höchstens Aktivität, aber nicht Wirkung. Das Ergebnis ist operative Hektik statt strategischer Fortschritt.

Relev-1

Zu viel – oder die falschen

Ein Überfluss an Kennzahlen lähmt Entscheidungen. Statt Klarheit entsteht Auswertungsflut: Jeder misst irgendetwas, doch niemand weiss, was wirklich zählt.

Relev-1

Keine Akzeptanz in der Organisation

KPIs, die nicht verstanden oder nicht mitgetragen werden, verlieren ihre Wirkung. Werden sie gar als Kontrollinstrument wahrgenommen, erzeugen sie Abwehr oder werden bewusst manipuliert, um ein gutes Bild abzugeben.

Hier setzt Heyde an...

...mit einem praxiserprobten Framework und einem klaren Prozess, der Ihre Unternehmensziele messbar macht.

Roks Badge

Wenn Sie nichts verändern, bedeutet das:

  • Ihre strategischen Ziele bleiben unverbindlich, sie lassen sich weder steuern noch überprüfen.
  • Entscheidungen beruhen weiterhin stärker auf Intuition als auf verlässlichen Daten.
  • Reporting-Prozesse binden Zeit und Ressourcen, ohne echten Mehrwert zu schaffen.
  • Führung wird erschwert, weil unklar bleibt, ob das Unternehmen auf Kurs ist.
Roks Badge

Was Sie brauchen, ist kein weiteres Reporting-Tool, sondern ein KPI-System, das

  • ✅ Ihre Strategie in messbare Steuerung übersetzt,
  • ✅ im Dialog mit Ihren Führungskräften entsteht,
  • ✅ Klarheit über die wirklich relevanten Grössen schafft,
  • ✅ und als verlässlicher Bestandteil Ihrer BI-Landschaft wirkt.
Der Weg zur besseren Performance-Messung
Lernen Sie die ROKS®-Methode kennen in unserem praktischen Cheat-Sheet.
Kostenlos herunterladen
7_Steps_Grafik_ROKS-Methode (2)

Der KPI-Ansatz von Heyde:
Klar. Präzise. Umsetzbar.

✅ Ideal für Unternehmen, die EFQM, BSC oder strategische Initiativen mit KPIs verknüpfen möchten.

Assessment_w
Schritt 1

KPI Assessment & Potenzialanalyse

Lücken & Potenziale in der aktuellen KPI-Landschaft erkennen
Schritt 2

KPI Strategie Definition

Kritische Erfolgsfaktoren identifizieren & erste KPIs entwickeln
KPI Workshop
KPI-Deepdive
Schritt 3

KPI Deep Dive & Roadmap

KPI-Architektur und Implementierungsplan erarbeiten
Schritt 4

BI-Umsetzung

Dashboards & Reports mit Power BI, Fabric & Co. - unsere klassische Kernkompetenz
BI-Umsetzung
KPI Monitoring
Laufend

KPI Monitoring & Steuerung

KPI-System im Alltag etablieren & weiterentwickeln
“Ich arbeite seit 12 Jahren mit Heyde und möchte mich für die gute Zusammenarbeit bedanken, die hoffentlich noch lange weitergeht.”
Glücklicher Heyde-Kunde 2025
❤❤❤❤❤
heyde-logo-k

Das bekommen Sie so nur bei Heyde

Heyde ist Ihr End-to-End Sparringspartner, um aus Daten wirksame Entscheidungen schaffen zu können.
Das schätzen unsere Kunden:
Fokus auf strategische Wirksamkeit
Mit Stakeholdern entwickelt – nicht im Elfenbeinturm
End-to-End-Umsetzung in BI-Systeme
Fixpreis-Angebote mit klarer Ergebnisdefinition
KPI-Entwicklung nach ROKS®-Standard
Roks Badge

Kostenfrei starten

1-zu-1 Demo

  • Keine Verpflichtungen
  • Einblick in die ROKS® Methode
  • Vorstellung Ablaufmöglichkeiten
  • Vorstellung KPI-Trees
  • Vorstellung KPI-Incentivierung

7-Schritte-Cheat-Sheet

  • ROKS® Methode als Übersicht
  • 7 Schritte zur Performance Messung
  • inkl. Umsetzungstipps

FAQs

ROKS® steht für Results-Oriented KPI System. Es handelt sich um einen siebenstufigen Prozess, mit dem strategische Ziele systematisch in präzise definierte, messbare und steuerbare KPIs überführt werden. Die Methode ist praxisnah, verständlich und schnell einsetzbar – ohne Theorieballast.
ROKS® ist nicht nur strukturierter, sondern auch zielorientierter als viele klassische Ansätze. Statt unkoordiniert KPI-Listen zu erstellen, beginnt ROKS® bei der Strategie und fragt konsequent: Was wollen Sie wirklich erreichen – und wie messen Sie, ob Sie auf dem Weg sind?
In der Regel entstehen schon im ersten Workshop belastbare KPI-Vorschläge. Je nach Ausgangslage können erste Kennzahlen innerhalb weniger Tage einsatzbereit sein – insbesondere bei bestehenden Datenstrukturen und klaren Zielen.
Für Entscheider, die mehr wollen als „Reporting zum Selbstzweck“ – also Unternehmen, die ihre Strategie wirksam operationalisieren möchten. Besonders profitieren Führungsteams, die mit EFQM, Balanced Scorecard oder unternehmerischen Zielsystemen arbeiten.
Viele Unternehmen messen viel – aber nicht das Richtige. Unser Ansatz hilft Ihnen, bestehende KPIs zu hinterfragen, neu zu priorisieren und klar an der Strategie auszurichten. Oft reicht schon eine gezielte Ergänzung oder Fokussierung, um grosse Wirkung zu entfalten.
Ja, gerade kleinere Einheiten profitieren von klaren, fokussierten KPIs – und können sie besonders schnell umsetzen. Auch für einzelne Abteilungen oder Projekte eignet sich die Methode hervorragend.
Wir starten mit einem kompakten Assessment oder Workshop. Je nach Bedarf folgen ein Deep Dive, eine Roadmap und die technische Umsetzung. Alles modular und auf Ihre Situation abgestimmt – kein schwerfälliges Grossprojekt.
Nein. Wir starten mit Strategie und Struktur – und können die technische Umsetzung (z. B. in Power BI oder Qlik) später integrieren. Wichtig ist zuerst, dass die richtigen KPIs definiert werden.
Unsere Einstiegspakete wie das KPI-Assessment oder der Strategie-Workshop sind als Fixpreis erhältlich – mit klar definiertem Leistungsumfang. So bleiben Sie finanziell flexibel und entscheiden Schritt für Schritt weiter.
Beides – und genau das macht uns aus. Wir denken strategisch, arbeiten aber lösungsorientiert und hands-on. Unsere Stärke liegt in der Verknüpfung von Fachlichkeit, Führungsperspektive und technischer Umsetzbarkeit.
Indem wir die relevanten Stakeholder aktiv einbinden. KPI-Architekturen, die gemeinsam entstehen, haben nicht nur die höhere Qualität – sie wirken auch nachhaltiger.
Diskretion ist für uns selbstverständlich. Wir arbeiten regelmässig mit sensiblen Daten und unterzeichnen auf Wunsch gerne eine Vertraulichkeitserklärung.

Lernen Sie uns kennen...

Sie möchten Ihr KPI-System so entwickeln, dass sie wirkungsvoller entscheiden können? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Andres Riera
Andrés Riera
BI & KPI Experte
Andrés Riera ist zertifizierter KPI-Experte nach den ROKS®-Methoden