Ein erfolgreiches Unternehmen muss zeitnah und faktenbasiert agieren. Sie haben auch schon eine ganze Reihe an Analytics-Projekten im Hinterkopf, doch es fehlt die passende Software.
Jede Technologie-Entscheidung bindet Ressourcen. Umso ärgerlicher ist es, wenn die gewählte Lösung nicht die erhofften Ergebnisse bringt oder sogar zum Bremsklotz wird!
    | Power BI  | 
Qlik  | 
|
|---|---|---|
| Lizenzmodelle | Attraktive Lizenz-Preismodelle, oft in Office 365 enthalten | Zwei Modelle: Named User und Capacity, tiefe Total Cost of Ownership | 
| Integration | Nahtlose Integration in Office 365 und MS Teams | Grosse Freiheit: lokal, Cloud oder Hybrid; On-Premise- und SaaS-Version identisch | 
| Benutzerfreundlichkeit | Hohe Akzeptanz durch MS Office-ähnlichen Aufbau | Flexibles Frontend für unterschiedliche Zielgruppen, einfache Self-Service-Möglichkeiten | 
| Bereitstellung | Möglichkeit, sowohl lokal als auch in der Cloud zu betreiben | Schnelle Implementierungszeit, kurzfristiger ROI | 
| Datenquellen | Vielzahl von Connectoren zur Anbindung von lokalen oder SaaS-Datenquellen | Vielzahl von Connectoren, besonders mächtige für SAP-Systeme | 
| Datenverarbeitung | In-Memory Datenhaltung oder Query-basierte Abfrage von grossen Datenmengen | Sekundenschnelle Verarbeitung von grossen Datenmengen dank In-Memory Engine | 
| Datenintegration | Datentransformation mit Power Query oder MS Azure Komponenten | Vollintegrierte ETL-Engine für Datenextrakt und komplexe Datentransformationen | 
| Visualisierungen | Vielzahl von Anbietern für zusätzliche Visualisierungen, einfache Integration | Einfache Erstellung von eigenen Apps und Visualisierungen | 
| Community und Support | Sehr grosse und aktive Community, viele (kostenlose) Tutorials und Schulungsunterlagen | Aktive Community | 
| Mobile Nutzung | Frontend ist auf das Endgerät auszurichten. Mobile möglich, mit Zusatzaufwänden | Mobile Analytics im Standard enthalten, Nutzung und Content-Erstellung auf mobilen Endgeräten ohne zusätzlichen Aufwand | 
| Browsernutzung | Endanwender nutzen für die Analyse den Browser, Entwickler sind auf den lokal installierten Power BI Desktop angewiesen. | Entwicklung und Nutzung von Analytics-Komponenten vollständig im Browser möglich | 
| Einbettung | Möglich, zusätzlicher Aufwand und u.U. zusätzliche Lizenzierung notwendig | Effiziente Einbettung von Qlik-Content in Web-Applikationen und Webseiten | 
| Alerting und Automatisierung | Möglich auf Ebene einzelner Visualisierungen, Automatisierung via Power Automate. | Mächtige Alerting-Funktionen, Analytics+ Funktionen (Machine Learning, Automatisierung) | 
    
               
	
     				
      			
	
        				        				
      			
	
     				
      			Über 30 Jahre Erfahrung und über 400 Kunden schaffen Vertrauen. Wir unterstützen Sie gern bei Ihrem BI-Projekt.