blog_Hero.jpg
Veröffentlicht von       Henrik Ditz

NEXUS Schweiz und Heyde bündeln ihre Kompetenzen für datenbasierte Steuerung im Gesundheitswesen

Die NEXUS Schweiz AG und die Heyde (Schweiz) AG haben eine Partnerschaft vereinbart, um Spitex-Organisationen und Heime gezielt bei der Nutzung und Auswertung ihrer Daten zu unterstützen.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, Daten aus den NEXUS-Lösungen noch besser nutzbar zu machen und mit modernen Business-Intelligence-Werkzeugen in klare Entscheidungsgrundlagen zu überführen.

 

NEXUS ist einer der führenden Anbieter von Healthcare-Softwarelösungen. Heyde ergänzt diese Kompetenz als Spezialistin für Business Intelligence, Planung und Kennzahlen im Gesundheitswesen.
Gemeinsam verfolgen beide Unternehmen das Ziel, mehr Wirkung aus Daten zu erzielen – für mehr Transparenz, Effizienz und Sicherheit in Entscheidungen.

 

„Wir teilen die Überzeugung, dass verlässliche Daten und relevante Kennzahlen entscheidend sind, um im Gesundheitswesen wirksam zu steuern,“ sagt Andreas Berchtold, Leiter Sparte Spitex bei NEXUS Schweiz AG. „Mit Heyde haben wir einen Partner, der unsere Lösungen ideal ergänzt und unseren Kunden neue Perspektiven auf ihre Daten eröffnet.“

 

«Die Partnerschaft mit NEXUS bringt zwei Welten zusammen: fundierte Branchensoftware und das Wissen, Daten in Entscheidungen zu verwandeln,» sagt Marc Kaiser, CEO der Heyde (Schweiz) AG. «So können wir Organisationen helfen, aus ihren bestehenden Daten klare Erkenntnisse zu gewinnen – verständlich und mit direktem Nutzen für den Alltag.“

Mehr Klarheit, weniger Aufwand für Spitex-Organisationen und Heime

Im Rahmen der Partnerschaft werden branchenspezifische BI-Cockpits direkt mit NEXUS-Daten verbunden und für Spitex-Organisationen und Heime verfügbar gemacht. Dadurch erhalten Fach- und Führungspersonen verlässliche Entscheidungsgrundlagen, z.B. in der Einsatzplanung oder der strategischen Steuerung.

 

Der Fokus liegt auf praktischen Lösungen mit nachhaltiger Wirkung: leicht zugänglich, anwenderfreundlich und nahtlos integriert in bestehende NEXUS-Systeme. 

Kurz erklärt: Was die Partnerschaft konkret bringt

  • Direkte Integration von NEXUS-Daten in moderne BI- und Planungsanwendungen
  • Einsatz erprobter Cockpits für Spitex und Heime
  • Nachhaltige Unterstützung bei der datenbasierten Steuerung

 

 

Über NEXUS Schweiz AG

Integrierte Systeme für mehr Effizienz im Gesundheitswesen

NEXUS ist einer der führenden Anbieter von Softwarelösungen für das Gesundheitswesen. Mit Lösungen für Spitäler, Pflegeheime und Spitex-Organisationen unterstützt NEXUS Fachkräfte im Alltag und schafft die Basis für vernetzte, effiziente Prozesse.
www.nexus-schweiz.ch

 

Über Heyde (Schweiz) AG

Klare Kennzahlen und fundierte Entscheidungen

Heyde befähigt Leistungserbringer im Schweizer Gesundheitswesen, mit Daten wirksam zu steuern. Dazu entwickelt und betreibt das Unternehmen Lösungen für Führungskennzahlen, Cockpits, Kostenrechnungen und Managementinformations-Systeme und steht für Transparenz, Klarheit und nachhaltige Wirkung.
www.heyde.ch

 

Medienkontakte

NEXUS Schweiz AG
Ivo Braunschweiler, CEO

+41 41 521 11 11
marketing@nexus-schweiz.ch

 

Heyde (Schweiz) AG
Henrik Ditz, CMO
+41 44 405 60 50
henrik.ditz@heyde.ch

 

Henrik Ditz

Henrik Ditz

Datenaffinität gepaart mit einer grossen Portion Kreativität - Henrik Ditz kommt aus dem technischen Marketing und verbindet seit jeher Ansprüche der Kunden mit neuen, identitätsstiftenden Ideen. Seit über 12 Jahren ist es seine Passion, Kunden zu verstehen und echten Mehrwert zu schaffen. Weiterdenken, Ideen in Konzepte giessen und darüber erzählen - das ist seine Expertise für Heyde.

VERWANDTE BEITRAGE